KONSTRUKTIONEN FÜR UMSPANNWERKE

In den letzten Jahren hat IMEDEXSA eine vollständige Produktreihe mit Strukturlösungen im Bereich der Umspannwerke entworfen und entwickelt. Wir verfügen über ein umfangreiches Angebot an selbst entworfenen Produkten mit ausgezeichneten Ergebnissen vor Ort.

Portale

 

Modulare Konstruktionen, die sich aus dreieckigen und vollständig verschraubten Winkelprofilen aus verzinktem Stahl zusammensetzen. Sie bestehen aus Trägern (Riegel) und Säulen (Steher) und haben die Aufgabe, die Freileitungen im Umspannwerk aufzunehmen.

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Sie bieten vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, die komplett miteinander kompatibel sind.
  • Verfügbarkeit gültiger Geometrien für alle Spannungsbereiche (30 kV bis 400 kV).
  • Sie können im Falle von Um- und Ausbau an bestehende Konstruktionen angepasst werden.
  • Durch ihr einfaches Design ermöglichen sie eine schnelle Bauausführung und Montage.
  • Die Verankerung im Gelände erfolgt mithilfe von Metallbolzen.

Portale

 

Modulare Konstruktionen, die sich aus dreieckigen und vollständig verschraubten Winkelprofilen aus verzinktem Stahl zusammensetzen. Sie bestehen aus Trägern (Riegel) und Säulen (Steher) und haben die Aufgabe, die Freileitungen im Umspannwerk aufzunehmen.

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Sie bieten vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, die komplett miteinander kompatibel sind.
  • Verfügbarkeit gültiger Geometrien für alle Spannungsbereiche (30 kV bis 400 kV).
  • Sie können im Falle von Um- und Ausbau an bestehende Konstruktionen angepasst werden.
  • Durch ihr einfaches Design ermöglichen sie eine schnelle Bauausführung und Montage.
  • Die Verankerung im Gelände erfolgt mithilfe von Metallbolzen.

Anlagenträger

 

Auch sie bestehen aus verschraubten Metallwinkelprofilen und sind entsprechend ausgelegt, um die verschiedenen Anlagen und Betriebsmittel aufzunehmen, die Bestandteil von ein- als auch dreipoligen Umspannwerken sind.

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Vielseitige Möglichkeiten in Verbindung mit Geometrie und Höhe.
  • Einfache Befestigung der Anlagen auf dem Träger, der an die baulichen Besonderheiten eines jeden Stromversorgers angepasst werden kann.
  • Ausgelegt für die Installation und den einfachen Zugang zu allen Zubehörteilen für Umgang und Wartung: Schaltkästen, Zähler, Anschlusskästen etc.
  • Kostengünstige Verankerung auf dem Gelände mittels Metallbolzen.

Anlagenträger

 

Auch sie bestehen aus verschraubten Metallwinkelprofilen und sind entsprechend ausgelegt, um die verschiedenen Anlagen und Betriebsmittel aufzunehmen, die Bestandteil von ein- als auch dreipoligen Umspannwerken sind.

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Vielseitige Möglichkeiten in Verbindung mit Geometrie und Höhe.
  • Einfache Befestigung der Anlagen auf dem Träger, der an die baulichen Besonderheiten eines jeden Stromversorgers angepasst werden kann.
  • Ausgelegt für die Installation und den einfachen Zugang zu allen Zubehörteilen für Umgang und Wartung: Schaltkästen, Zähler, Anschlusskästen etc.
  • Kostengünstige Verankerung auf dem Gelände mittels Metallbolzen.

Die wichtigsten Vorteile unserer Modelle

 

  • Umfangreiches Angebot an verfügbaren Produkten für alle Spannungsbereiche.
  • Modulare und austauschbare Konstruktionen.
  • Kostengünstige und einfache Befestigung auf dem Gelände mittels Verankerungsbolzen, was zur Kostenminimierung des Fundaments beiträgt.
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von Herstellern von Anlagen und Betriebsmitteln.
  • Möglichkeit der Befestigung jeglicher Art von Zusatzzubehör: Leitersprossen, Schaltsysteme, Leuchten…
  • Detaillierte und gut verständliche Dokumentation für die ordnungsgemäße Montage vor Ort.

 

 

Warum sind wir anders?

 

  • Wir verringern Lieferfristen dank unserer standardisierten Entwürfe.
  • Wir entwickeln uns fortwährend weiter und passen uns an die neuen Marktanforderungen an.
  • Unsere technische und kaufmännische Beratung steht im Dienste des Kunden und ist auf seine Bedürfnisse ausgerichtet.
  • Moderne Berechnungsmittel.
  • Ressourcenoptimierung.