BERECHNUNGSPROGRAMM HSL

Die Berechnungssoftware für Hochspannungsleitungen von Imedexsa ist von den Technikern der IT-Abteilung und der Technischen Abteilung entworfen und eingeführt worden, um die Berechnung von Hochspannungsleitungen bis 220 kV zu erleichtern.

 

 

Mit dem Programm können Grundriss und Profil mithilfe von AutoCAD importiert oder die topografischen Daten manuell eingegeben werden. Außerdem kann im Profil angegeben werden, wo sich Winkel und wo sich Querungen befinden (Straßen, vorhandene Leitungen, Flüsse, Gebäude, Agrar- und Viehzuchtbetriebe etc.).

 

Es können die Mindesthöhe des Geländes und die maximale Temperatur der Stromleitungen angegeben sowie Berechnungen mit Windgeschwindigkeiten von 120 km/h, 130 km/h, 140 km/h, 160 km/h und 180 km/h durchgeführt werden. Das Einmessen der Tragmasten kann halbautomatisch erfolgen, oder die Masten können fest oder grafisch gesetzt werden, wobei die Schnitte der Kettenlinien angezeigt werden.

 

Sobald das Einmessen erfolgt, können die Leitung optimiert, die Standorte der Tragmasten verschoben und die Höhen mithilfe der Maus geändert werden.

 

Das Programm ist standardmäßig mit einer Datenbank mit Phasenleitern, Schutzleitern, Isolatoren, Beschlägen, Schutzelementen und Preisen versehen, die vom Nutzer erweitert bzw. geändert werden kann.

Im Anschluss an die Berechnung der Leitung erhält man die folgenden Ergebnisse:

Una vez calculada la línea, se obtienen los siguientes resultados:

Erlaubt die grafische Anzeige des endgültigen Profils

(mit den gewählten Tragmasten)

Endgültiges Profil nach AutoCAD exportieren

Fächerprüfung

Tabelle Leitungen und Durchhänge

Berechnung der Lasten an den Tragmasten

Berechnung der Mindestabstände

Berechnung der Fundamente

(quadratisches Fundament mit Aushöhlung, ohne Aushöhlung, Kreisfundament)

Elektrische Berechnungen

Erlaubt die grafische Anzeige des endgültigen Profils

(mit den gewählten Tragmasten)

Endgültiges Profil nach AutoCAD exportieren

Fächerprüfung

Tabelle Leitungen und Durchhänge

Berechnung der Lasten an den Tragmasten

Berechnung der Mindestabstände

Berechnung der Fundamente

(quadratisches Fundament mit Aushöhlung, ohne Aushöhlung, Kreisfundament)

Elektrische Berechnungen